Betrieb


Betrieb / Geschichte
Bis 1968 bewirtschaftete mein Grossvater, Jakob Röthlisberger, den Hof als landwirtschaftlich gemischter Betrieb mit Ackerbau, Milchwirtschaft, Schweinehaltung und Waldbau. Mit dem Bau der Autobahn A1 erfolgte eine Güterzusammenlegung, daher entschied er sich neben die Autobahn an den Dorfrand von Ersigen auszusiedeln.
1978 startete mein Vater Hanspeter Röthlisberger auf dem zurückgelassenen Hof im Dorf mit 1.5 ha Land und 10 Muttersauen.
Weil die Suche nach Land nicht gelang und durch die Einführung von strengeren Tierschutzvorschriften, entschied er die Schweinezucht zu reduzieren. Er investierte in den Obstbau und pflanzte eine erste Obstanlage und begann man mit der Direktvermarktung von Äpfeln.
2003 brachte die Wende, Hanspeter konnte in Koppigen eine 3 Hektaren grosse Obstanlage Pachten, setzte nun voll auf die Karte Obstbau und gab die Schweinehaltung auf.
Im frei gewordenen Stall wurde ein Kühlraum eingerichtet und ein Mostverarbeitungsraum gebaut.
2008 brachte einen Rückschlag. Nach frühem Schneefall im Oktober wurden 5.5 ha Hagelnetzanlagen und Obstkulturen unter der Schneelast zusammengedrückt. In unzähligen Stunden der Wiedererstellung wurden die Obstplantagen wieder neu Aufgerichtet.
2011 übernahmen ich, Hannes und meine Frau Sabine den Betrieb. Unter unserer Leitung wurde die Lagerung und Direktvermarktung stets ausgebaut.
2013 wurde ein Hofladen fest eingerichtet.
2017 haben wir die Himbeerproduktion auf Long Cans Umgestellt und verdoppelt.
Der starke Frost während der Blütezeit im April führte zu einem Totalausfall der Obstenrnte.